Powered by CMSimple

mochermusic


MOM0021, Papst, Christian - Inner Voice

Mit seinen langjährigen Weggefährten Marco Zenini und Erik Kooger präsentiert Pabst acht Eigenkompositionen voller Klangästhetik, lyrischer Stimmungen und aufregender Improvisationen.

MOM0020, Manfred Junker Organ Trio - Look Out

Das Trio, bestehend aus Manfred Junker, Guitar, Elisabeth Berner, organ und Tony Renold, drums mit 10 neuen Stücken.
MOM0019, The New Conrad Miller Trio - Sounding Silence

Auf seinem Debutalbum präsentiert das akustische Pianotrio mit Coen Molenaar am Piano, David de Marez Oyens am Bass und Enrique Firpi an den Drums eine einzigartige Melange vielfältiger Stile und Stimmungen.
MOM0018, Gustke, Ralf - Flying Days

Mit Flying Days legt der Mannheimer Schlagzeuger Ralf Gustke ein Debütalbum der besonderen Art vor. Er gehört zu den stilprägenden und zugleich stilistisch vielseitigsten Schlagzeugern.
MOM0017, Hoffman, Monika - Let's Run Away

Die in Malmö lebende Sängerin hat eine bewegte musikalische Reise hinter sich. Geografisch ist sie dabei in den USA, in Ungarn und Kanada vor Anker gegangen, musikalisch bewegt sie sich zwischen Klassik, Latin Jazz und Pop. Auf ihrem Debutalbum Let's Ran Away zeigt sie die breite Farbpalette lateinamerikanischer Musik.
MOM0016, Möck, Ull - In Suspense

Ull Möck mit Solo Piano Live in Concert.
MOM0014, Lety - The Wallflower

Als Mauerblümchen kann man Lety nicht bezeichnen. Und doch, der Titel ihres ersten Soloalbums passt. Denn auch hinter einem Mauerblümchen können nicht sofort erkennbare und verborgene Facetten stecken, die erst sichtbar werden, wenn man genauer hinhört. Ihre Stimme, ihre Persönlichkeit und ihre Musik sind außergewöhnlich.
MOM0015, The Phunkguerilla & Cosmo Klein - Kingdom on Fire

Vier Jahre nach ihrem Debütalbum -Lets Work - kommt nun unter der Schirmherrschaft von Cosmo Klein das zweite Werk - Kingdom On Fire. Cosmo Klein als Songschreiber spannt dabei den Bogen von Autobiografischem über erinnerungsschwangere Soul-Liebeleien, Gesellschaftskritik bis hin zu motivierendem Partyfunk. Emotionaler Höhepunkt des Albums aber ist - The Answer - eine Liebeserklärung an seine Kinder.
MOM0013, Jochen Feucht Trio - Light Play

Mit seinem siebten Album stellt der Saxophonist und Klarinettist Jochen Feucht sein neues Trio in ungewöhnlicher Besetzung vor: in dem Vibraphonisten Dizzy Krisch und dem Gitarristen Günter Weiss hat Feucht kongeniale Mitstreiter für seine Musik gefunden.
MOM0011, Alvin Mills Project - Looking past forward

Der programmatische Titel fasst es hintersinnig zusammen: Auf seiner zweiten Soloveröffentlichung zieht der Bassist Alvin Mills eine musikalische und biografische Zwischenbilanz.

MOM0010, trio de lucs - LUX

Das junge Trio aus Mannheim veröffentlicht sein Debutalbum LUX mit melancholischen Melodien und tiefen Grooves, die Lichts ins Dunkel bringen. Es ist schöne Musik - geprägt vom harmonischen Approach des Bassisten Lukas Hatzis, den nuacenreichen Thytmen des Schlagzeugers Lukas Jank und vom feinen Flügelspiel des Pianisten Lukas Derungs.

MOM0009, Organic News - Game on

Die mit Klaus Graf, Martin Meixner und Michael Kersting prominent besetzte Trioformation Organic News legt mit Game on ihr erstes gemeinsames Album vor. Drei Ausnahmemusiker präsentieren Eigenkompositionen sowie Arrangements und spannen dabei einen genreübergreifenden Bogen.

MOM0008, Jazzfactory Orchestra - German Jazzcomposers

Das Jazzfactory Orchestra spielt sich seit viele Jahren in die Herzen der Jazzfans in der Jazzfabrik in Fellbach bei Stuttgart. Das Orchestra besteht aus namhaften Künstlern der deutschen und internationalen Jazzscene sowie aus einigen der besten Nachwuchstalenten, die beide Schaffensebenen in sich vereinigen.


MOM0007, Pimpy Panda, Bamboolicious

Wenn Pimpy Panda loslegt, groovt es gewaltig. Mit einem elektrisierenden Cocktail aus Funk, Neo-Soul, Jazz und Gospel reißt die Band ihr Publikum mit. Die neun Eigenkompositionen des ersten Albums sind extravagant, fesselnd und herzerfrischend.

MOM0006, Junker, Manfred - After all these years

Manfred Junker, Gitarre, spielt Musik von Paul Simon.

MOM0004, Haas, Arno - Back to you

Mitreißenden Fusion Jazz bietet die neue CD von Arno Haas, die in Los Angeles und Stuttgart von Tom Saviano produziert wurde. Arno Haas breitet mit namhaften Musikern das gesamte Klangpanorama des aktuellen Fusion Jazz auf höchstem Niveau aus. Als Gast ist der 7-fache Grammy Winner Al Jarreau zu hören.


MOM0003, Loh/Petrocca/Wagner/Bürkle - Swingin' Woods

Das Stuttgarter Quartett um die Sängerin Barbara Bürkle ist tief im Swing verwurzelt und bezaubert mit einer Mischung aus Witz, Wärme und Virtuosität. Auf Grund der Besetzung drängt sich eine Hommage an Nat King Cole förmlich aus.


ISO15TR002, Tristan - 2nd Phase

Tristan, die holländische Jazz Formation stellt hier ihr 2. Album vor.


ISO14-05, Dernier Cru - On Impulse


ISO14-04, Definite Option - While you were sleeping


ISO14-02, on impulse - Round About Now


ISO14-01, Tristan - Full Power