claXL

ECD0910, Klonz, Christiane / Thüringer Symphoniker - Carl Ditters von Dittersdorf

Christiane Klonz, unterstützt von den Thüringer Symphoniker Saalfeld - Rudolstadt unter der Leitung von Oliver Weder bieten hier von Carl Ditters von Dittersdorf die Klavierkonzerte A-Dur und B-Dur und als Zugabe gibt es noch von Christiane Klonz Solo von Joseph Haydn die Sonate Nr. 38 in F-Dur.

http://www.youtube.com/watch?v=8yiP-rrfQPs


HCD0909, Kempff, Wilhelm - Brahms Klavierkonzert Nr. 2

claXL präsentiert eine weitere historische Aufnahme von Wilhelm Kempff, der am 21. Jan. 1958 zusammen mit dem Orchestra Alessandro Scarlatti della Radiotelevisione Italiana unter Pietro Argento in Neapel konzertierte. Es ist die einzig verfügbare Einspielung von Wilhelm Kempff des Konzertes für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 83 von Johannes Brahms und bisher weder auf Schallplatte noch auf CD veröffentlicht. Das gleiche gilt auch für die Zugabe auf dieser CD: das Blumenstück Des-Dur op. 19 von Robert Schumann.


HCD0808, Wilhelm Kempff in Potsdam

Der Rundfunk der DDR hat diesen Klavierabend am 7.10.1963 in Potsdam mitgeschnitten. Die Brandenburgischen Neuesten Nachrichten schrieben damals dazu: ..Wie in früheren Jahren seines Konzertierens, nahmen die von Kempff bewältigten dynamischen und temperamentgebundenen Extreme, die Beherrschung der weiten Skala seelischer Spannungen die Zuhörerschaft seiner Heimatstadt völlig gefangen. In inspirierender Stimmung begann der Künstler mit der Französischen Suite in G Nr. 5 von Bach, die er durchsichtig, die Kontraste zwischen den einzelnen Sätzen feinnervig auskostend, nachschuf.


RCD0704, Klonz, Christiane

Auf dieser CD interpretiert Christiane Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Fantasie c-moll und das Butterbrot, von Beethoven die Sonate c-Dur, von Liszt die Grande Etude de Paganini Nr. 5 e.Dur und die Konzertetüdes Des-Dur sowie 3 Eigenkompositionen.

http://www.youtube.com/watch?v=qhgd9ba_bt0


RCD0705, Klonz, Christiane und Heide - Christmas Piano

Mutter und Tochter Klonz haben mit gemeinsamen Konzerten zur Weihnachtszeit eine Tradition begründet, die ein breites Publikum findet. Dabei werden bekannte und unbekannte Solowerke und Werke für Klavier zu vier Händen aufgeführt. All dies ist auf dieser CD nun erstmalig zu hören.


HCD0707, Duo Scherzer-Schröder

Die hier vorliegende Aufnahme der F-Dur Sonate von Mendelssohn folgt dem in der deutschen Staatsbibliothek zu Berlin aufbewahrten und von Prof. Schwerzer wieder entdeckten Autograph der revidierten Fassung, die damit zum ersten Mal eingespielt wurde und stellenweise deutlich von der Menuhin Ausgabe abweicht. Mit der Wiederentdeckung dieser Sonate wird das Geigenrepertoire um ein ebenso klangschönes wie anspruchvolles Stück bereichert.


CCD0706, Klonz, Christiane - Ballads

Frieden auf Erden – es wird immer ein Wunschtraum bleiben, aber zumindest kann jeder ihn erleben, mit wunderschöner Klaviermusik auf dieser CD. Es sind eigene Kompositionen, die als sechs kurze Balladen zu einem träumerischen Wunsch nach Frieden und heiler Welt für alle Menschen dieser Erde im Glauben an Harmonie und Eintracht verschmelzen. Und die Hoffnung bleibt – auch Träume werden wahr.

http://www.youtube.com/watch?v=OPgx335jW8A


RCD0701, Klonz, Christiane - Bach Mozart Chopin

Auf der ersten CD von Christiane Klonz interpretiert sie von Johann Sebastian Bach Partita II c-moll, BWV 826, von Wolfgang Amadeus Mozart  Sonate F-Dur, KV 280, von Frédéric Chopin Grande Polonaise brillante Es-Dur précédée d'un Andante spianato, op. 22 und von Dmitri Schostakowitsch Sonate Nr. 1, op. 12




RCD0702, Klonz, Christiane - Bach Beethoven Schubert Liszt

Für die zweite CD hat sie sich folgende Stücke ausgesucht. Von Johann Sebastian Bach Englische Suite II a-moll, BWV 807, von Ludwig van Beethoven Sonate cis-moll, op. 27 Nr. 2 (Sonata quasi una Fantasia), von Franz Schubert Impromptu As-Dur, op. 142 Nr. 2 und von Franz Liszt Grande Étude de Paganini Nr. 3 gis-moll  "La Campanella"



RCD0703, Klonz, Christiane - Romantische Werke

Die dritte CD ist romantischen Werken gewidmet. Hören Sie von Robert Schumann Faschingsschwank aus Wien B-Dur, op. 26, Arabeske C-Dur, op. 18 und Novellette F-Dur, op. 21 Nr. 1, von Edvard Grieg Arietta Es-Dur, op. 12 Nr. 1 und von Frédéric Chopin Fantaisie-Impromptu cis-moll, op. 66, Nocturne cis-moll KK IV a Nr. 16 und Scherzo b-moll, op. 31.

http://www.youtube.com/watch?v=CSSJQW3eESI

http://www.youtube.com/watch?v=VJuWbNuQ4PA