![]() |
||||||||||
|
Studios Berlin![]() SC100347, Frohe Jagd Konzertsuite "Frohe Jagd" in der Bearbeitung von Hans Joachim Rhinow und historische Aufnahmen der schönsten Jagdlieder. ![]() HS100108, Dominica Adventus Die Schola der Benediktinerabtei Gerleve unter der Leitung von P. Gottfried Meier singt Gregorianik zu den Advent Sonntagen. SC100346, Ramin, Günther - Orgelwerke Historische Aufnahmen aus der Thomaskirche in Leipzig mit Orgelwerken von Bach und Reger. SC100345, Russische Märsche In Memoriam, zum 200. Geburtstag Otto von Bismarcks HS100107, Schola Gregoriana Monacensis - In Narivitate Domini Gregorianische Festmessen zur Weihnacht. HS100106, Gregorianische Weihnachtsmessen Seit Papst Gregor l. gehören Gregorianische Messen in der Kirche zur traditionellen Praxis. Der Legende nach erschien ihm ein verstorbener Mönch seines Klosters und bat Gregor um 30 Messen zur Erlösung seiner Seele aus dem Fegefeuer. Nachdem die Messen in der vorgesehenen Zeit von 30 Tagen gefeiert waren, erschien er noch einmal in himmlischer Glorie. SC100344, Für Elise - Klaviermusik für Kinder Walter Ratzek spielt am Klavier Stücke von Beethoven, Schumann, Mozart, Grieg, Mussorgsky und Debussy. HS100104, Hosianna - auf dem Weg durch die Passionszeit in aramäischer Sprache HS100103, Aus dem Brevier - Die schönsten Psalmen der christlichen Urkirche, in aramäischer Sprache SC100342, Altpreußische Militärmusik Aus der Königlichen Hausbibliothek im Schlosse zu Berlin entstand diese Sammlung von preußischer Militärmusik, dirigiert von Christian Blüggel. Beinahe 70 Minuten Musik, wunderbar erklärt im beiliegenden Booklet. SC100339, Schubert - Stabat Mater / Messe Nr. 2 G-Dur Das Rundfunk Sinfonie Orchester Leipzig unter der Leitung von Herbert Kegel und der Rundfunkchor Leipzig unter der Leitung von Gerhard Richter bieten hier von Franz Schubert Stabat Mater D383 und Messe Nr. 2 G-Dur D167 SC100341, Märchen Brüder Grimm 8 Märchen der Brüder Grimm gelesen von Birgit Edenharter und Kristin Wolf. ![]() SC100312, Lincke, Paul - Salonmusik, Vol. 3 Das Salon- und Tanzorchester Non plus Ultra aus Berlin spielt unter der Leitung von Winfried Radeke beliebte Stücke von Paul Lincke. ![]() SC100340, Pro Patria - Märsche und Lieder Mario Lanza, die deutschen Chorgemeinschaften, das Heeresmusikkorps 300 Koblenz unter OTL Georg Crerner und das Heeresmusikkorps 12 Veitshöchheim unter Major Volker Wörrlein spielen Märche und singen Lieder der deutschen Musikgeschichte u.a. auch das Lied der Deutschen. ![]() 318152, Die Berliner - Salonmusik, Vol. 2 Mitglieder der Berliner Philharmoniker spielen Stücke wie - The Entertainer, Gebet einer Jungfrau, Einsamer Sonntag, Standchen usw. ![]() 318142, Die Berliner - Salonmusik, Vol. 1 Mitglieder der Berliner Philharmoniker spielen Stücke wie - Schöner Gigolo, Puppchen, du bis mein Augenstern, Oh, Donna Clara usw. ![]() SC100313, Stabsmusikkorps der Bundeswehr - Frohe Jagd Unter der Leitung von Oberstleutnant Volker Wörrlein spielt das Musikkorps Konzertsuite nach jagdlichen Motiven ![]() SC100338, Bach - Orgelwerke Hier eine neu überarbeitete CD aus der Frauenkirche in Dresden. Es handelt sich um die letzten Aufnahmen des Reichs-Rundfunks vor der Zerstörung der Frauenkirche, an der Silbermannorgel Hanns Ander-Donath. ![]() SC100337, Staatskapelle Weimar - Liszt in Weimar Zum 200. Geburtstag von Franz Liszt enstand diese CD mit der Staatskapelle Weimar unter der Leitung von George Alexander Albrecht. ![]() SC100336, Richard Wagner und die Wartburg Zu hören sind Stücke aus Tannhäuser, Lohengrin und Parsifal, gesungen von Dietrich Fischer-Dieskau, Spas Wenkoff, Theo Adam, Martin Ritzmann u.a. ![]() SC100335, Märsche des Soldatenkönigs Hier eine neue Aufnahme der Märsche von Friedrich Wilhelm I, dirigiert von Christian Blüggel ![]() SC100334, Kreuzchor Dresden - Exultate Deo Der Dresdner Kreuzchor spielt Stücke von Bach, Gabrieli, Schütz u.a. unterstützt von Theo Adam und Robert Köbler. ![]() SC100332, Gewandhausorchester Leipzig - Beethoven Das Gewandhausorchester Leipzig unter der Leitung von Kurt Masur spielt von Beethoven die Sinfonie Nr. 9 d-Moll, Op. 125. Die Sänger sind Edda Moser, Sopran, Peter Schreier, Tenor, Theo Adam, Baßbariton und Rosmarie Lang, Mezzosopran. ![]() SC100332, Friedrich II in Rheinsberg Die CD umfasst Live Mitschnitte des Vortrages von Dr. Gerhard Bauer zu Kronprinz Friedrich II in Rheinsberg, sowie Arien, gesungen von Dana Marbach, Sopran und das Flötenkonzert Nr. 4, D-Dur mit dem Kammerorchester des Berliner Sinfonieorchesters unter Leitung von Hans-Peter Frank. ![]() SC100331, Ferdinand, Louis - Klavierquartett, Notturno Das Valentin Klavierquartett spielt das Klavierquartett Es-Dur Op.5 und das Ensemble Sans Souci Berlin mit Beni Araki am Hammerklavier spielt Notturno F-Dur Op. 8. ![]() SC100330, Musque puor Luise Das Ensemble Sans Souci Berlin unter der Leitung von Chr. Huntgeburth spielt Kompositionen für Luise von Prinz Louis Ferdinand, Vincenzo Righini, Johann Friedrich Reichardt und Friedrich Heinrich Himmel ![]() SC100329, Friedrich II - Der Grosse Das Ensemble Sans Souci Berlin unter der Leitung von Chr. Huntgeburth spielt die Sinfonien Nr. 1, 2, 3 und 4 von Friedrich II - Der Grosse ![]() SC100328, Märsche und Balladen Das Stabsmusikkorps Berlin unter der Leitung von OTL Volker Wörrlein spielt Märsche und Balladen aus den Freiheitskriegen 1813 - 1815 ![]() SC100327, Schreier / Adam - Die schönsten Volkslieder Peter Schreier und Theo Adam singen Lieder wie - Wenn alle Brünnlein fließen - Im Krug zum grünen Kranze - Das wandern ist des Müllers lust - Im Wald und auf der Heide - Ein Jäger längs dem Weiher ging - Ein Jäger aus Kurpfalz - Bald gras ich am Neckar - Im schönsten Wiesengrunde und viele mehr ![]() SC100326, Friedrich II - Der Grosse Das Ensemble Sans Souci Berlin unter der Leitung von Chr. Huntgeburth spielt die Flötenkonzerte 1, 2, 3 und 4 voon Friedrich II - Der Grosse ![]() SC100325, Friedrich II - Der Grosse Das Ensemble Sans Souci Berlin unter der Leitung von Chr. Huntgeburth spielt die Flötensonaten 1, 2, 9, 11, 21 und 25, das Flötenkonzert Nr. 4 und drei Märsche von Friedrich II - Der Grosse. ![]() SC100323, Märsche am Preußischen Hofe Das Radio-Sinfonie-Orchester Berlin und das Stabsmusikkorps der Bundeswehr spielen 22 Märsche wie z.B. Marsch für Militärmusik von Beethoven, Marsch des hannovereschen Garde Husaren Regiments von Bach oder der Kaisermarsch von Wagner. ![]() SC100321, Bach - Brandenburgische Konzerte Auf diesem 2 CD Set spielt das Bachorchester des Gewandhauses zu Leipzig die Brandenburgischen Konzerte. Das Kammerorchester des Berliner Sinfonieorchesters spielt das Flötenkonzert Nr. 4 von Friedrich II und Arturo Sacchetti spielt die Orgel beim musikalischen Opfer. ![]() SC100320, Et in terra pax Musica Sacra aus Sanssouci bieten Matthias Jacok, Rene Hess, die Kantorei Potsdam und das Barockorchester Studios Berlin. Es gibt Stücke von Bach, Monteverdi, Händel, Couperin und Gesualdo ![]() SC100319, Preußens Gloria Insgesamt 27 Armeemärsche des 18. und 19. Jahrhunderts spielt das Stabsmusikkorps Berlin unter der Leitung von Oberstleutnant Volker Wörrlein. ![]() SC100318, Sächsische Armeemärsche Das Heeresmusikkorps 13 Erfurt spielt 22 historische sächsische Armeemärsche wie Königs-Hymnus, Sächsischer Zapfenstreich ![]() SC100315, Preußische Armee-Märsche Das Stabsmusikkorps Berlin spielt preußische Armeemärsche des 18. Jahrhunderts ![]() SC100314, Piefke, Gottfried Preußische Armeemärsche und der große Zapfenstreich gespielt vom Stabsmusikkorps der Bundeswehr. ![]() SC100311, Mussorgski - Boris Godunov Gesamtaufnahme in russischer Sprache auf 2 CDs von Kotscherga und Taraschtschenko unterstützt vom Chor und Orchester der Staatsoper Warschau. ![]() SC100306, Händel - Acis, Galatea e Polifemo Dieses 2 CD Set entstand 1989 im Royal Lashenki Theatre in Warschau |